
Die LSWR 415-Klasse wurde von William Adams für den Einsatz im Personenverkehr für die LSWR entwickelt. Sie verfügten über eine 4-4-2T-Radanordnung, wobei die Hinterräder die Grundlage für den Spitznamen „Radial Tank“ oder „Adams Radial“ bildeten. Sie waren ursprünglich für den Einsatz im Vorortverkehr vorgesehen, wurden aber bald aufs Land verlegt. Der Großteil der Klasse wurde nach dem Ersten Weltkrieg verschrottet, einige überlebten jedoch und zeichneten sich durch ihren langen Dienst auf der Lyme Regis-Nebenstrecke aus – wo einige bis 1962 operierten.
Spezifikationen
- Maßstab 1:32 / Spurweite 45 mm
- Messing & Edelstahl Konstruktion
- Min. Radius : 1.3m (4′6″)
- Länge: 14.5 in. (360 mm)
- Breite: 3.5 in. (90 mm)
- Höhe: 4.75 in. (119 mm)
Ausstattung
- Schmierstoffgeber mit Entwässerung
- Gas gefeuert
- Zwei Zylinder
- Sicherheitsventil
- Druckmanometer
- Wasserstandsanzeige
- 60 PSI (4,14 Bar) Arbeitsdruck
- Dampf Regler
- Gas Regler
- Umkehrhebel
Bestellinformationen
Fertigmodelle (Live-Steam)
- S32-15G 4-4-2T BR Black #30583, Late Crest
Die angegebenen Markennamen sind rechtlich geschützt und werden hier nur verwendet, weil sie Bestandteil des Produktes sind.





